Bergwandern in Kroatien

Bergwandern in Kroatien
Bergwandern in Kroatien
Bergwandern in Kroatien
Bergwandern in Kroatien
Bergwandern in Kroatien
Bergwandern in Kroatien
  • Bergwandern in Kroatien
  • Bergwandern in Kroatien
  • Bergwandern in Kroatien
  • Bergwandern in Kroatien
  • Bergwandern in Kroatien
  • Bergwandern in Kroatien

Berg- und Wanderwege in Istrien

In Istrien gibt es zahlreiche Wander- und Bergwanderwege, die mit Wanderzeichen oder sogar Verkehrsschilder gekennzeichnet sind. In Istrien werden Trekking-Touren organisiert. Möchten Sie in Istrien in seiner vollen Pracht erleben, empfehlen wir:

Lehrweg Pazinska jama (Grube von Pazin) (befindet sich unweit vom Kastell in der Stadt Pazin)
Wanderweg Dolinom mlinova (Durch das Tal der Mühlen) (der Weg beginnt in Pazin bis zum Wasserfall Pazinski krov und Zarecki krov),
Wanderweg St. Simon (der Weg beginnt ab Gracisca bis zur Kapelle St. Simon)
Wanderweg Stari grad (Altstadt) (der Weg beginnt bei Grdoselo)
Wanderweg St. Rochus (der Weg beginnt in Pican und führt zum Wasserfall Sopot)
Wanderweg von Pazin (der Weg führt von Pazin bis auf den höchsten Gipfel von Ucka - Vojak)
Wanderweg der Trockenmauer (der Weg verbindet Tinjan und Kringa)
Brest unter Ucka - Semic (der Weg beginnt in Semic und führt zum Aussichtspunkt Nad Krog)
Wandern von Pazin nach Motovun.

Bergwandern in der Kvarner-Bucht

Die Einzigartigkeit der Naturschönheiten der Kvarner-Bucht hat zahlreiche Berg- und Wanderwege ermöglicht, die gut mit Wanderzeichen markiert sind, vor allem auf dem Gebiet des Gorski Kotar. Abgesehen von Gorski Kotar können Sie entlang der Küste und auf den Inseln Krk, Cres, Losinj und Rab viele Geh- und Wanderwege genießen. Wir empfehlen Ihnen folgende Wanderwege und Promenaden:
Rundweg auf dem Gipfel von Japlenski (der Weg startet ab Delnice rund um den Gipfel von Janlenski)
Anspruchsvoller Wanderweg Gorska vila (Waldfee) (der Weg beginnt in Fuzine)
Wanderwege Tramuntana (auf der Insel Cres),
Gehweg Kastav – Ökopfad - Majevi vrh - Kastav (der Weg beginnt in Fortica, wo es einen Plan aller Gehwege von Rijeka gibt)
Historische Wanderwege von Kostrena (führen uns durch die Geschichte von Kostrena)
Uferpromenade Lungomare (die Uferpromenade erstreckt sich von Volosko nach Lovran)
Insel Losinj Lungomare (entlang der nordwestlichen und nordöstlichen Küste von Losinj)
Kap Kamenjak (der Ausgangspunkt ist ab der Stadt Rab)
Wanderweg der Eichen und Salbei (einer der Gehwege von St. Ana bis Strmica und Trsat)
Vrbnicki puti i klanci (Wege und Schluchten von Vrbnik) (von Vrbnik auf der Insel Krk zu den abgelegenen Buchten und Kaps) und viele andere.

Wanderwege und Bergwandern in Dalmatien

Die dalmatinischen Bergen gehören zu den dinarischen Alpen bzw. zum dinarischen Gebirgssystem. Auf den dalmatinischen Bergen haben Sie gut markierte Wanderwege und zahlreiche Bergwandermöglichkeiten. Es ist wichtig, dass Sie sich für alle Wetterbedingungen vorbereiten, weil diese Berge trügerisch sein können, so dass es häufig zu großen Temperaturschwankungen und starken Winden kommen kann. Wir empfehlen Ihnen den beliebtesten Wanderweg auf Velebit, den Premuzic-Pfad. Der Wanderweg Dalmatien ist 120 km lang, beginnt ab Labistica und über Opor, Kozjak, Moser und Dinara von Omis, um auf Biokovo zu enden. Zahlreiche Gipfel dieser Berge sowie Höhlen und historische Ruinen schmücken diesen Wanderweg. Neben den Bergen auf den dalmatinischen Inseln Mljet, Hvar und Pag und anderen sowie auf der Halbinsel Peljesac gibt es Wanderwege, die Ihnen auf ihren höchsten Gipfeln mit ihrer atemberaubenden Aussicht auf das wunderschöne blaue Meer die Sprache verschlagen werden.

Newsletter Anmeldung

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, um unsere Newsletter zu erhalten

Partner FerienwohnungKroatien24.DE

Ferienwohnung Kroatien

Erstellt von WEB Marketing - Verwaltung von Webseiten durch EasyEdit CMS