Klima und geographische Lage von Kroatien
Geographische Lage von Kroatien
Kroatien ist ein mitteleuropäisch-mediterranes Land und liegt teilweise in der Pannonischen Tiefebene, dem Voralpen-Gebiet und der dinarischen und adriatischen Region. Die kroatische Meeresgrenze ist 948 km lang und seine lange und gegliederte Küste sowie zahlreiche Inseln, die von der Adria umgeben sind, machen Kroatien zu einem begehrten und exotischen Reiseziel. Die ausgesprochen verkehrsgünstige Lage und gute Verkehrsverbindungen mit anderen europäischen Ländern garantieren Kroatien eine vom Jahr zu Jahr steigende Anzahl von ausländischen Touristen.
Klima in Kroatien
Das Klima in Kroatien ist vorwiegend mediterranes Klima, vor allem an der Adria. An der Küste und auf den Inseln herrscht das Mittelmeerklima mit warmen und sonnigen Sommern und milden Wintern und in den höchsten Gebieten des Gorski Kotar und Lika herrscht das Gebirgsklima (Schnee-Wald-Klima). Die Meerestemperaturen in Sommermonaten betragen 22-28 ° C. Wenn Sie die 7-Tage-Wettervorhersage während der Sommermonate wissen möchten, empfehlen wir Ihnen die Webseite des
Kroatischen Wetterdienstes (DHMZ)
Lufttemperaturen in Kroatien
Mit 2600 Sonnenstunden jährlich gehört die kroatische Küste zu einer der sonnigsten Küsten. Durchschnittstemperaturen betragen im August von 26 ° C bis 30 ° C. In den Monaten April und Mai herrschen angenehme Temperaturen, die ideal für Ausflüge und Besichtigungen von kultur-historischen Sehenswürdigkeiten sind, und sie können auch Ende September und Anfang Oktober dazuzählen, die mit ihren angenehmen Temperaturen gemütliche Besichtigungen und Ausflüge garantieren. Familien mit Babys und älteren Leute empfehlen wir die Anreise im Mai, Juni und September, weil Juli und August über 40 heiße Tage haben können, und das sind die Tage, wenn die Temperaturen manchmal über 35 ° C liegen.
Meerestemperaturen in Kroatien
Die durchschnittliche Meerestemperatur im Winter beträgt 12 ° C und im Sommer 25 ° C. Die Meerestemperatur im nördlichen Teil der Adria ist im Sommer ein paar Grad niedriger als die Temperatur des Meeres in der südlichen Adria, wo im Juli und August die normale Meerestemperatur bei über 27 ° C liegt. Der Regen ist im Juli und August an der Küste selten, und wenn es regnet, handelt es sich meist um Sommerschauer, von dem nach ein paar Stunden keine Spuren zu sehen sind, so dass Sie wieder an den Strand zurückgehen und Ihre Zeit genießen können.