Nationalparks in Kroatien

Nationalparks in Kroatien
Nationalparks in Kroatien
Nationalparks in Kroatien
Nationalparks in Kroatien
Nationalparks in Kroatien
Nationalparks in Kroatien
  • Nationalparks in Kroatien
  • Nationalparks in Kroatien
  • Nationalparks in Kroatien
  • Nationalparks in Kroatien
  • Nationalparks in Kroatien
  • Nationalparks in Kroatien

Nationalpark „Brijuni“ in Istrien

An der westlichen Küste von Istrien ist die interessanteste und am meisten gegliederte Inselgruppe eine Gruppe von vierzehn Brijuni-Inseln in der Nähe von Pula. Ihre Gesamtfläche beträgt 7,3 km ². Der größte Teil dieser Fläche - etwa drei Viertel – gehören zur Insel Veliki (Veli) Brijun.

Nationalpark „Kornati“ in Norddalmatien

So viele Tage es im Jahr gibt, so viele Kornati-Inseln gibt es, sagt der Volksmund. Allerdings gibt es sie nicht so viele, aber die Kornati ist die am meisten gegliederte oder die "dichteste" Inselgruppe im europäischen Mittelmeerraum. Auf ca. 300 km ² haben sich im Meer 140 Inseln, Inselchen und Felsenriffe verstreut, mit einer Gesamtfläche von 69 km ².

Nationalpark „Krka“ bei Sibenik

Unser Karstfluss Krka steht an der Spitze mit seiner Schönheit. Aus den hydrologischen und geomorphologischen Besonderheiten des Flusses Krka ergeben sich wunderschöne Landschaften und somit auch touristisch-rekreative Erholungswerte. Das Erlebnis dieses türkisfarbenen Flusses und der wunderschönen Wasserfälle im Gegensatz zur Felsenlanschaft wird Sie begeistern.

Nationalpark „Mljet“ in Süddalmatien

nationalpark mljetDas westliche Drittel der Insel Mljet mit einer Fläche von 31 km ² wurde im Jahr 1960 zum Nationalpark erklärt. Die wichtigsten Gründe dafür sind die außergewöhnliche und spezifische Gliederung der Küste (Veliko und Malo jezero (Kleiner und Großer See)) sowie die üppige Flora bzw. und die Bewaldung des Gebiets. Zusätzlich finden wir hier auch ein wertvolles kulturelles Erbe.

Nationalpark „Paklenica“ in der Nähe von Zadar

Dort wo sich zwei tiefe Schluchten – Velika und Mala Paklenica (Große und Kleine Paklenica) – in das Bergmassiv eingeschnitten haben und wo sich die einzigen größeren Waldgebiete an der Seeseite des Velebits erhalten haben, befindet sich der Nationalpark Paklenica. Die natürlichen Merkmale von Paklenica sind: geomorphologische, geologische, Vegetations-, Landschafts- und Fauna-Besonderheit.

Nationalpark „Plitvicer Seen“ – der berühmteste Nationalpark in Kroatien

Die Plitvicer Seen befinden sich in der östlichen Lika, zwischen den Bergen Mala Kapela und Licka Pljesevica und direkt an der alten Straße, die Zagreb und Dalmatien verbindet. Der Name bezieht sich in erster Linie auf eine Gruppe von Seen und im weiteren Sinne auf die gesamte Umgebung. Die Gesamtfläche aller Seen beträgt etwa 2 km ², die von wunderschönen Wasserfällen geschmückt werden.

Nationalpark „Risnjak“

nationalpark risnjakIm Herzen von Gorski Kotar liegt der Nationalpark Risnjak. Das Gebirgsmassiv von Risnjak (1528 m) dominiert im nordwestlichen Teil von Gorski Kotar. Westlich von Risnjak befindet sich das Massiv Snjeznik, nördlich das Kupa-Tal, östlich das Gebirge Drgomalj und südlich die Autobahn Zagreb - Rijeka.

Nationalpark „Nördlicher Velebit“ in der Kvarner-Bucht

Durch seine natürlichen Merkmale ist Velebit auf jeden Fall das interessanteste Gebirge in Kroatien, was auch dazu geführt hat, dass im Jahr 1999 sein nördlicher Teil zum Nationalpark erklärt wurde. Felsenblöcke, Wälder, Wiesen, Gruben und andere Formen sind der Lebensraum für viele Pflanzen-, Pilz- und Tierarten.

Newsletter Anmeldung

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, um unsere Newsletter zu erhalten

Partner FerienwohnungKroatien24.DE

Ferienwohnung Kroatien

Erstellt von WEB Marketing - Verwaltung von Webseiten durch EasyEdit CMS